Nordstadt auf 160
Wettbewerb  Aktuell  Preise  Regeln  Kampagne  Tipps  Kontakt  
 

Aktuell

19. August 2004
SMS-Literatur jetzt auch zum anhören! Seit heute stehen viele SMS als Audiodateien hier auf der Website. In guter Erinnerung haben viele noch den Abend der Preisverleihung im Theater im Depot. Ende Januar rezitiere Stefan Peter Andres, Quartiersmanager im Nordstadtquartier Hafen, die eingesandten SMS. Die durch ihn vorgetragenen Kurztexte erwachten dadurch regelrecht zum Leben und kamen beim Publikum bestens an. Daher entschied man sich, mit Stefan Andres ins Nordstadt-Studio von "Der Hitmaker“ zu gehen, wo er die schönsten SMS noch einmal ins Mikrofon sprach. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Stefan Andres und "Der Hitmaker" für die Unterstützung. Zu den SMS ...

30. Januar 2004
Die Preisverleihung im Theater im Depot hat stattgefunden und die von der Jury ausgesuchten Preisträger sind auch auf der Startseite dieser Website nachzulesen. Herzlichen Glückwunsch, den 3 Gewinnern und ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Alle insgesamt 90 SMS, die für den Wettbewerb eingesandt wurden, stehen jetzt ebenfalls im Netz. Zu den SMS ...


20. Dezember 2003
Zum Wettbewerbsschluss sind 90 Literatur-SMS eingegangen! Der Planerladen freut sich über die vielen SMS und E-Mails, die zum Wettbewerb "Nordstadt auf 160" eingesendet worden sind. Nun ist es an der Jury, die schönsten Liebeserklärungen an die Nordstadt, die tiefsinnigsten Nordstadt-Philosophien oder die lustigsten Reime zu sichten und die 3 Sieger zu bestimmen. Zur Jury gehören der Dortmunder Autor Jörg Albrecht, Nordstadt-Buchändler Wolfgang Thönes, Nordstadt-Quartiersmanager Stefan Andres und Deutschlehrerin Alexandra Liebe. Beim Abschlussevent am 29. Januar 2004 (19:30 Uhr) im Theater im Depot werden die Wettbewerbsgewinner ihre Preise überreicht bekommen. Zudem werden alle eingesandten SMSs präsentiert. Im Rahmenprogramm der Lounge-Party gibt es eine Lesung der jungen Dortmunder Autoren Bettina Gundermann und Jörg Albrecht. Termin unbedingt vormerken!


16. Oktober 2003
Der Wettbewerb startet. Bis zum 10. Dezember kann SMS-Literatur zur Nordstadt an die 0170 2439414 gesendet werden. Gleichzeitig beginnt die CityCards-Kampagne in den Kultur- und Gastronomie-Locations in ganz Dortmund. Schulen und Jugendeinrichtungen aus der Nordstadt und den umliegenden Stadtteilen erhalten in den nächsten Tagen Infos und Plakate zum Wettbewerb.

30. Juli 2003
Das Kuratorium des Fonds Soziokultur würdigte den SMS-Literaturwettbewerb als ein medienkulturelles Projekt, das sich auf experimentelle und innovative Weise mit den neuen Medien, zu denen auch das Medium SMS zählt, auseinandersetzt. Der SMS-Literaturwettbewerb des Planerladens wurde als eines von 40 Projekten aus ganz Deutschland für eine Förderung durch den Fonds im zweiten Halbjahr 2003 ausgewählt. Gleichzeitig wurde das Projekt vom Kuratorium des Fonds für den mit 10.000 Euro dotierten "Innovationspreis Soziokultur" nominiert.

 

 
Planerladen e.V. T-Mobile Kulturbüro Stadt Dortmund Fonds Soziokultur Liftass